Ebook-Download Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth
Bücher Auschecken wird sicherlich nicht verpflichtet Sie es an einem Tag zu beenden. Nach Ihrem Lesebuch jetzt, Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth kann das aufgenommene Buch zu sein. Wir empfiehlt als Folge der hohen Qualität dieses Buches. Es verfügt über etwas brandneue und anders. Sie werden vielleicht nicht stark glauben müssen, aber nur überprüfen und Sie werden sicher verstehen, warum dieses Buch sehr zu empfehlen ist.

Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth

Ebook-Download Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth
Eine Publikation der Überprüfung Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth ist Typ sehr einfach Aktivität jedes Mal , die Sie wünschen zu tun. Auch jedes Mal , wenn Sie wünschen , liest, wird diese Aktivität nicht Ihre verschiedene andere Aufgaben stören; viele Leute lesen häufig Führer Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth , wenn sie die Freizeit haben. Was in Bezug auf Sie? Was tun Sie , wenn Sie die zusätzliche Zeit zu haben? Sie nicht für unwirksam Dinge investieren? Dies ist , warum Sie bekommen Führer haben Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth und zielen darauf ab Lesen Praxis zu haben. Die Lektüre dieses E-Book Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth wird sicherlich nicht machen Sie wertlos. Es wird sicherlich viel mehr Vorteile bieten.
Understanding many books might not show you to be a much better individual. Yet understanding and reviewing publications will make you really feel better. Reserve at the device to reach successful is sensible words that are uttered by some people. Do you believe it? Possibly, only few individuals who like the words as well as believe in those words. Nevertheless, you must believe it because book can bring you much better point as meant as the purposes of analysis and publications. As the Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth that we serve, this is not type of nonsense publication that will affect absolutely nothing.
The reason of many individuals picks this Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth as the recommendation exposes because of the requirements in this day. We have some certain means just how the books are presented. Beginning with the words options, attached subject, as well as easy-carried language style, exactly how the author makes this Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth is very simple. However, it includes the businesslike that can influence you much easier.
When you need to know again how the presentation of this book, you should get it as faster. Why? Be first individuals that possess Couchsurfing Im Iran: Meine Reise Hinter Verschlossene Türen, By Stephan Orth in soft file kind currently. It originates from the generous publisher and also collection. When you want to get it, see its web link and set it. You can also locate even more boo collections in our website. All is in the soft file to check out quickly and also rapidly. This is what you can obtain minimally from this book.

Pressestimmen
»Stephan Orth ist mit ›Couchsurfing im Iran‹ ein wunderbares Buch über dieses Land im Schwebezustand gelungen.«, Süddeutsche Zeitung, 10.03.2015»Er erlebt absurde, lustige und interessante Begegnungen. Ein authentischer Einblick in die iranische Kultur.«, Schweizer Illustrierte (CH), 18.11.2016»Orth beschreibt seine heimliche und vom ersten bis zum letzten Tag abenteuerliche Reise quer durchs Land.«, Börsenblatt, 07.01.2016»Mit jeder Geschichte werden die Vorurteile über dieses Land mehr abgebaut und man lernt auf den 240 Seiten mehr als in jeder Nachrichtensendung. Unbedingt lesen!«, Neue Westfälische, 23.12.2015»Spannend, authentisch, menschlich.«, Focus, 12.09.2015»Ein fesselnder Bericht über ein gastfreundliches Land und die kleinen Freiheiten und großen Sehnsüchte der Bevölkerung.«, Voralberger Nachrichten, 14.08.2015»Sehr überraschend!«, Schleswig-Holstein am Sonntag, 12.07.2015»Nach der Lektüre ist man zwangsläufig bis über beide Ohren verliebt in dieses (...) gastfreundliche Volk«, Frankfurter Neue Presse, 11.07.2015»Eine kurzweilige und spannende Lektüre, die einen Blick hinter die Kulissen der iranischen Bevölkerung zulässt. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen, sondern in einem Rutsch durchlesen möchte.«, Gießener Allgemeine, 04.07.2015»Sich arglos im Ausland zu bewegen, gerät als Schreibhaltung manchmal aufklärerischer als jeder journalistische Kommentar von den Dauerkrisenherden der Welt.«, Die Welt, 27.06.2015
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus und arbeitet als Redakteur im Reiseressort bei »Spiegel Online«. Seit 2003 ist er bereits als Couchsurfer unterwegs und fungiert mittlerweile sogar als »Local Ambassador« für Hamburg. Orth ist Autor des Nr.1-Bestsellers »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschien zuletzt sein Buch »Opas Eisberg«. Für seine Reportagen wurde er mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Im Reise-Ressort von »Spiegel Online« veröffentlichte er unter dem Pseudonym »Christian Richter« bereits eine Iran-Geschichte: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/couchsurfing-in-iran-herzlichkeit-und-horror-a-894979.html
Produktinformation
Broschiert: 256 Seiten
Verlag: Malik (9. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783890294544
ISBN-13: 978-3890294544
ASIN: 3890294545
Größe und/oder Gewicht:
13,4 x 3 x 21,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
164 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 190.405 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Der Autor berichtet von seiner „Reise hinter verschlossenen Türen“ und rühmt sich damit, dass diese Urlaubsart im Land verboten ist und er trotzdem reist. Er „schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, erlebt irrwitzige Abenteuer – und lernt dabei ein Land kennen, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt.“ Schurkenstaat? Das ist nicht die einzige seltsame Einstellung dieses Journalisten. Er „erfreut sich an Sadomaso-Geheimtreffen, Rotwein-Besäufnissen, rasanten Fahrten in stinkenden Schmugglerbussen. Mitreißend erzählt“ ist das Buch tatsächlich. Doch mir war es zu oberflächlich, zumal er nur junge USA-Bewunderer trifft, was mir wegen der vielen Boykotte recht unwahrscheinlich erscheint. Seiner Beobachtung nach lieben die Iraner ALLES, was aus Amerika herüberschwappt: Fastfood, Kleider- und Schuhmarken, Musik und Bücher und möchten deshalb so bald wie möglich in die USA auswandern.Ich war noch nie im Iran, doch ich kenne viele Iraner, die aus ihrem Land flohenund ganz andere Dinge erzählten als die vom Autor beschriebenen verbotenen „Späße“.Zusammengefasst muss ich sagen, dass mir dieser Mann, der mit seiner lockeren und unbekümmerten Art möglicherweise viele seiner „Freunde“ in Gefahr brachte, schnell unsympathisch war und mir die Lust am Lesen nahm.
Das Buch gibt überraschend positive Einblicke in das "verschlossene " Land. Es sind interessante Geschichten gut erzählt. Das allgemein verbreitete Weltbild über das land bekommt viele Risse. Da sind keine Feinde, die zu bekämpfen sind. Bin zuversichtlich, dass die Bevölokerung allein besser klar kommt als mit Drohgebärden und Sanktionen aus dem Westen. Die Leute sind mehr aufgeschlossen und haben teilweise einen besseren Bildungsstand als wir hierzulande. Und moderne Einstellungen und modernes Leben geniest man dort auch, auch fast ohne Alkohol
Eigentlich bin ich ohne viel Leselust an dieses Buch dran gegangen!Bin jetzt nachdem ich es gelesen habe, richtig begeistert, da der Autor es super geschildert hat, wie er es erlebt hat. Dazu die Bilder machen das ganze Buch perfekt!Außerdem lernt man gut das Land und die Lebensweisen der Menschen im Iran kennen!
Unterhaltsam, interessant und leicht zu lesen. Das Buch gibt tolle Einblicke in die heutige Gesellschaft im Iran und zeigt das Land -trotz aller Ambivalenzen - von seiner sehr sympathischen Seite. Es macht Lust den Iran selbst kennen zu lernen.
Ich werde selber Ende des Monats in den Iran reisen und habe dieses Buch vorab gelesen. Ich kann es sehr empfehlen, da es die Vorfreude steigert und zudem gute und interessante Tipps liefert :)
Ein klasse Buch und ein gelungener Einblick in das Leben der Menschen im Iran, in die Ängste und Nöte der (jungen) Menschen, aber auch welche Aufbruchstimmung und welcher Widerstandsgeist unter der jungen Generation herrscht - wenn man sie nur endlich liesse.
tolles Buch! sehr interessant und gut geschriebenwusste bis dato nicht, dass es Couchsurfing im Iran überhaupt gibtbin begeistert!
Ein lebhaft und unterhaltsam geschriebenes Abenteuer bei dem man viel über den "Iran hinter den Kulissen" erfährt. Genauso abwechslungs- wie lehrreich mit vielen "Aha" Momenten.
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth PDF
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth EPub
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth Doc
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth iBooks
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth rtf
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth Mobipocket
Couchsurfing im Iran: Meine Reise hinter verschlossene Türen, by Stephan Orth Kindle
0 komentar:
Posting Komentar